Kraljevski Vinogradi

Die Weinberge in den malerischen Hügeln oberhalb Petrčane und Punta Skala wurden unter extremen Bedingungen errichtet, auf steinigen Boden mit einer optimalen Neigung nach Südwesten und dem konstanten Luftstrom, wie vom Meer so auch vom Velebit-Gebirge.

Top-Qualität der Trauben und ausgezeichneter Geschmack der Weine der steinigen Weinberge sind Ergebniss einer speziellen Mikroklima: seiner Lage nahe am Meer und der ganztäglichen und direkten Sonneneinstrahlungen, durchschnittlich 2600 Stunden pro Jahr.

Petrčane sind in Harmonie mit der Natur, beeindruckende Landschaft von den grünen Farben der Weinberge, blauer Himmel, glühender Sonne und klarem blauen Meer. Der Blick aus dem Weinberg fällt direkt auf die Stadt Zadar und die Insel des Archipels und dem Velebit-Gebirge.

Der Weinberg streckt sich 1 km in die Breite und von 8m bis 43m ü.dM. Der Weinbau an den Hängen mit einer Neigung von 30° ermöglicht einen kontinuierlichen Luftstrom wie vom Meer, so auch den kalten und frischen vom Velebit-Gebirge und trocknet die Erde.

Weingut Kraljevski Vinogradi (Königliche Weinberge)

Die historische Geschichte der Königlichen Weinberge, einer beeindruckenden Anbaufläche mit 300.000 Rebstöcken, einer der größten in Kroatien, ist interessant und dauert fast neun Jahrhunderte. Es beginnt mit der Schenkung des kroatischen Königs Petar Krešimir IV. an das Benediktinerkloster St. Maria in Zadar, in der er unter anderem ein großes Grundstück an den Hängen über dem Ort Petrčane bei Zadar schenkte.

Das Kloster wurde von der Äbtissin Čika (Chicca), einer eigenartigen, bedeutenden und einflussreichen Persönlichkeit ihrer Zeit in Zadar und darüber hinaus, gegründet. Sie errichtete auf den Grundmauern einer alten Kirche ein neues Kloster und da sie von adeligem Geschlecht und aus einer einflussreichen Familie stammte, sogar königlichem Blut, schenkte ihr König Petar Krešimir IV. an Weihnachten 1066 fruchtbares Land, auf dem über Jahrhunderte hinweg Weinberge gepflegt wurden.

Die Benediktinerinnen von Zadar, Hüterinnen des unschätzbaren Goldes und Silbers von Zadar, kümmerten sich bis zur Mitte des letzten Jahrhunderts mit Hingabe um ihre Weinberge, als ihnen die Regierung im Rahmen der sogenannten Agrarreform das Eigentum entzog. Erst im Jahr 2009 wurde es ihnen von der Republik Kroatien zurückgegeben, jedoch ohne Anpflanzungen und im Laufe der Zeit ohne Weinreben und fruchtbaren Boden, mit viel Stein, Gebüsch und vernachlässigtem Unkraut.

Im Jahr 2011 pflanzten Weinliebhaber und gleichzeitig die jetzigen Besitzer 23 Hektar neuer Weinberge an der Stelle der alten. Schwere Maschinen zerkleinerten den gesamten Stein auf dem Boden, so dass die jungen Rebstöcke buchstäblich in Kies gepflanzt wurden, in einer tiefen 90,0%igen Steinbasis. Es stellte sich heraus, dass dies ein ausgezeichneter Schachzug war: Auf solch einer Basis, unter extremen Bedingungen und speziellem Terroir, auf sanften, ständig sonnigen Südböden produzieren die Rebstöcke heute weniger Trauben, aber von höchster Qualität und Weine von ausgeprägter Frische, Mineralität und Fruchtigkeit.

Aufgrund der historischen Tatsache, dass die Weinberge nach einer Schenkung eines der wichtigsten kroatischen Könige dort entstanden sind, erhielt der neue Weinbergkomplex den heutigen Namen - Weingut Königliche Weinberge und setzt die Tradition des Weinanbaus fort, die seit 870 Jahren besteht.

UNSERE WEINE

Probieren und erleben Sie den Zauber der Weine Punta Skala.

Posip

Plavac Mali

Crljenak

Rose Scuro

WEITERLESEN

EINHEIMISCHE DALMATINISCHE TRAUBENSORTEN UNSERES WEINGUTES

Bekannte autochthone dalmatinische Rebsorten wurden angepflanzt, darunter Pošip, Plavac und Crljenak (Zinfandel), die 80 Prozent der Sorten ausmachen. In einem kleineren Teil wurden auch eingeführte Sorten gepflanzt - Schwarze wie Cabernet Sauvignon, Syrah, Merlot, Plavina, sowie Weiße wie Chardonnay, Žilavka, Sauvignon und Gelber Muskateller. Heute werden aus den Trauben der Königsweinberge Weine in zwei Markenlinien hergestellt.

Die erste Linie ist eine Premium-Weinlinie namens Punta Skala, benannt nach dem nahe gelegenen Kap westlich von Petrčane. In dieser Linie gibt es drei Arten der Hauptsterne der Königsweinberge: Pošip, gefolgt von Rosé, Crljenak, Plavac Mali, sowie Muskat, Žilavka und Chardonnay.

Die zweite Linie wird als Grgur Vinski bezeichnet (der Name leitet sich vom Namen des Bischofs Grgur Ninski ab) und markiert Qualitätsweine. In dieser Linie gibt es drei Weine: Pošip, Plavac und Rosé aus Plavac und Crljenak.

Bereits wenige Jahre nach dem Pflanzen und den ersten ernsthaften Produktionen begannen die Weine des Königsweingutes Jahr für Jahr Auszeichnungen bei regionalen Weinwettbewerben zu gewinnen und bald darauf auch bei internationalen Wettbewerben wie Mundus Vini, Decanter in London usw. Im Jahr 2018 erhielt der Rosé "Punta Skala" bei der Wahl des japanischen Oyster Wine Contest in Tokio eine Weltprämie und wurde als bester Roséwein ausgezeichnet, der mit Austern harmoniert.

Obwohl alle Weine des Königsweingutes, sowohl Rot- als auch Weißweine, Weinliebhaber gewonnen haben, ist es gerade der Pošip aus diesem Weingut, der in einer Variante in Barrique-Fässern gereift ist, der echte Weinliebhaber am meisten bezaubert. Diese Sorte ist in ganz Dalmatien verbreitet und ergibt einen eigenartigen trockenen Wein mit Aromen von Aprikose, Feige... ein flüssiges Bild des Mittelmeers und Dalmatiens, das in den Königsweinbergen ein neues Gesicht bekommen hat. Es passt ideal zu Fischgerichten, weißem, leichtem Fleisch und Käse.

DER ORT, AN DEM GRÜN UND BLAU VEREINT SIND


Die Weine der Königsweinberge sind gefragt und geschätzt und können leicht in vielen Restaurants in Zadar gefunden und verkostet werden, aber am besten sollten sie an dem Ort, von dem sie stammen - in den Weinbergen selbst - verkostet und genossen werden. Der große und geräumige Komplex des Weingutes ist mit einem Verkostungsraum und einem Konoba-raum ausgestattet. 

Die Plattform ist mit authentischen mediterranen Pflanzen wie Lavendel und jahrhundertealten Olivenbäumen geschmückt, und die Gäste können die verschiedenen separaten Terrassen, Pavillons und Wintergärten genießen, die so angeordnet sind, dass sie Intimität und Ruhe für jede Gruppe von Gästen und jeden einzelnen Besucher gewährleisten. Das Küchenteam der Königsweinberge ist jederzeit bereit, Gerichte der autochthonen dalmatinischen Küche anzubieten, wie zum Beispiel Gerichte aus dem "peka" (traditioneller gusseiserner Schmortopf), vom Grill oder vom Spieß. Oder einfach nur erstklassigen Paški-Käse und dalmatinischen Schinken.

Das Weingut (Konoba) Kraljevski vinogradi ist ein idealer Ort für Familientreffen, verschiedene Feierlichkeiten und Feste sowie für Nachmittagsentspannung, Geburtstagsfeiern und verschiedene Jubiläen (Abschluss, Junggesellinnenabschied, Erstkommunion, Firmung usw.), Geschäftstreffen, Teambuilding, Verlobungen und Hochzeiten. Mit unserem freundlichen Personal werden Sie die Magie der Weine aus dem steinigen Gebiet Punta Skala erleben.

Was in Kombination mit erstklassigen Weinen am meisten fasziniert in den Königsweinbergen, ist die wunderschöne Aussicht, die sich von diesem Raum bietet, der zum Entspannen und für Hedonisten geschaffen wurde. Vor dem Gast erstreckt sich eine große Leinwand mit einer Palette von Farben, grünen langen Reihen von Weinbergen, die sich über den malerischen Ort Petrčane mit dem Blau des Meeres des Zadar-Kanals verbinden. Der Blick reicht über dieses gesamte "Zadaraner Meer", und nur drei bis vier Seemeilen entfernt ändert sich das Blau wieder in Grün an den Hängen der Insel Ugljan, die sich zu einer nahezu ununterbrochenen Reihe von Inseln im Zadar-Archipel verbindet. Dies ist einer der schönsten Weinberglagen in Norddalmatien, von dem aus man 22 Inseln des wunderschönen Zadaraner Archipels sehen kann.

Es wäre ein großer Fehler, nach Zadar und Petrčane zu kommen und die Königsweinberge nicht zu besuchen. Und sich zu überzeugen, wie diese fleißigen Menschen Leidenschaft und Liebe in jeden Tropfen Wein eingewoben haben, der aus Stein und dem warmen mediterranen Klima gewonnen wurde. Und dabei die faszinierende Aussicht zu genießen, bei der der Sonnenuntergang nur eine von vielen Verzierungen ist.

Außerdem bieten wir auch einen Online Shop für all jene an, die nicht zu uns kommen können oder die sich erneut nach dem Wein sehnen, den sie in unserem Weingut probiert haben.




BESONDERE VERANSTALTUNGEN

Sind Sie auf der Suche nach einer anderen Art von Organisation Ihrer besonderen Veranstaltungen?

Vielleicht möchten Sie Ereignisse im Wein-Stil organisieren!

HOCHZEITEN

GEBURTSTAGE

JAHRESTAG

WEINGESCHENKE

KONTAKTIEREN SIE UNS

Senden Sie uns eine Email: info@kraljevski-vinogradi.hr

 

oder rufen Sie uns an: +385 91 333 3354